MUCK


    www.gewerkhaus.de

    Konservierung und Restaurierung von

    Möbeln und Holzobjekten


    info@muck-restaurierung.de

     


    Gewerkhaus Dießen            Krankenhausstraße 7         D - 86911  Dießen am Ammersee         Tel.   +49 - (0)8807 - 947 3460         mobil:   +49 - (0)176 - 218 188 45



    Ust-Id: DE178704651


     

     


    Projekte / Referenzen


    Photos einiger Arbeiten





    Stefan Muck


     

    ·        Schreinerlehre   1984 – 1988

     

    ·        Arbeit in Restaurierungswerkstätten
      1988 – 1991

     

    ·        Studium der Restaurierung und Konservierung von Kunst und Kulturgut   1992 – 1995

     

    ·        Freiberufliche Arbeit   seit Anfang 1996

     

     

     

    Diplomrestaurator (FH)

     

     

     

    Möbel und Holzobjekte
    Skulpturen
    Innenausstattungen



    Privatbesitz
    Kirchen
    Denkmalpflege

     

    Freiberufliche Arbeit


       

      ·        Möbel und Holzobjekte aller Epochen
      aus privatem Besitz

       

      ·        Kirchliche Innenausstattung aus Holz

       

      ·        Museale Objekte

       

      ·        Denkmalpflege – Innenausstattung von Schlössern und Burgen

       

       

       



    Arbeitsgebiete


     

    - Beratung vor Ort


    - Abholen und Anliefern der Objekte


    - Detaillierter Kostenvoranschlag


    - Bestandsaufnahme


    - Materialbestimmung, Materialanalyse


    - Dokumentation

    Berufsverbände & Mitgliedschaften 


     

    Verband der Restauratoren e.V. (VDR)

     

    Internationales Restauratoren-Netzwerk


    Rheinischer Verein für Denkmalschutz und Landschaftspflege

     

     

    weitere interessante Links


    http://www.moebel-holzobjekte.de/

    http://www.freskenhof.de/

    Berufsethik

     

      "Die Restaurierung ist ein Mittel zur Wiederherstellung der Ablesbarkeit des Kunst- und Kulturgutes. Dabei können begrenzte Ergänzungen erforderlich werden. Der Restaurator soll Techniken benutzen, die nur gering auf das Kunst- und Kulturgut einwirken, und Materialien, die möglichst leicht und vollständig ohne Risiko für das Original entfernt werden können. Alle diese Maßnahmen dürfen nicht in betrügerischer Absicht geschehen."


      Ehrenkodex für Restauratoren (code of Ethics) 1989